Gerhard Fieseler

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Kunstflieger und Flugzeugbauer; * 15. April 1896 in Glesch bei Köln, † 1. September 1987 in Kassel

    Gerhard Fieseler wurde Sieger der einzigen Weltmeisterschaft im Kunstflug zwischen den beiden Weltkriegen im Jahr 1934. Zudem gewann er in den Jahren 1930 und 1934 zwei Europameisterschaften sowie fünf deutsche Meistertitel im Zeitraum von 1928 bis 1935.

    Bekannter noch wurde Fieseler als Flugzeug-Konstrukteur: In seiner 1930 in Kassel gegründeten Fieseler-Flugzeugbau-GmbH wurde 1936 unter Fieselers Leitung das erste Langsamflugzeug der Welt entwickelt, der Fieseler-Storch. Mit der äußerst geringen Landegeschwindigkeit von 38 km/h kam der Fieseler-Storch mit extrem kurzen Start- und Landebahnen aus.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.