Gino Severini

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Maler; * 7. April 1883 in Cortona, † 26. Februar 1966 in Paris

    bedeutender Vertreter des italienischen Futurismus und des synthetischen Kubismus. Der Schüler von G. Balla übernahm vom Kubismus die Zersplitterung des Dargestellten; wichtige Anregungen erhielt er von Picasso. Wie die anderen italienischen Futuristen auch widmete sich Severini insbesondere der Darstellung von Bewegung.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.