Gottfried Silbermann

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Orgelbauer; * 14. Januar 1683 in Frauenstein, † 4. August 1753 in Dresden

    Bruder von Andreas Silbermann; zusammen mit seinem Bruder baute Silbermann etwa 50 Kirchenorgeln, unter anderem in Freiberg, Dresden und Zittau, von denen sich nur noch wenige erhalten haben. Auf Silbermann-Orgeln spielte auch J.S. Bach. Silbermann war daneben entscheidend an der Verbesserung des Hammerklaviers beteiligt.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.