Gustav Ritter von Kahr

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 29. November 1862 in Weißenburg, † 30. Juni 1934 in München

    bürgerlich-rechts eingestellter Monarchist; 1920/21 bayerischer Ministerpräsident, 1923/24 Generalstaatskommissar mit außergewöhnlichen Vollmachten; unterstütze Hitler und die Kampfbünde; unterdrückte aber im November 1923 nach anfänglich unbestimmter Haltung den Hitlerputsch; musste nach heftigem Konflikt mit der Reichsregierung zurücktreten; anlässlich der Röhmaffäre (1934) ermordet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.