Hélder Pessôa Camara

    Aus WISSEN-digital.de

    brasilianischer Erzbischof und Theologe; * 7. Februar 1909 in Fortaleza, † 27. August 1999 in Recife

    auch: Dom Hélder;

    Sprecher der progressiven Gruppe der brasilianischen Kirche; 1964 bis 1985 Erzbischof (Olinda, Recife); Camara plädierte für "brasilianischen Sozialismus" und lehnte jegliche Gewaltanwendung ab.

    Seine Ansichten veröffentlichte er in seinen Büchern, die weit über die Grenzen Brasiliens hinaus bekannt wurden: "Revolution für den Frieden" (1968), "Spirale der Gewalt" (1970) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.