Hans Bellmer

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsch-französischer Zeichner und Kupferstecher; * 13. März 1902 in Kattowitz, † 23. Februar 1975 in Paris

    seit 1923 in Berlin tätig, emigrierte 1938 nach Paris, 1941 Aufgabe der deutschen Staatsangehörigkeit. Mitbegründer des Fantastischen Realismus. Bellmer begann als Gebrauchsgrafiker, unternahm um 1933 die Konstruktion seiner "Puppen", plastisch beweglicher Figuren, mit denen er bei den Pariser Surrealisten Aufsehen erregte, die ihn seitdem zu den Ihren zählten. Er verfertigte die Puppen in mehreren Variationen und aus verschiedenen Materialien, z.B. aus bemaltem Aluminium.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.