Hjalmar Horace Greeley Schacht

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker und Ökonom; * 22. Januar 1877 in Tinglev, Nordschleswig, † 3. Juni 1970 in München

    1923-1930 und 1933-1939 Präsident der Reichsbank; 1932/33 Förderung Hitlers. 1935-1937 Reichswirtschaftsminister; Generalbevollmächtigter für die Wehrwirtschaft, Unterstützung der deutschen Rüstung. Der deutsche Außenhandel erhielt unter seiner Führung ein umfassendes Reglement und wurde bilateralisiert. 1939 schrittweiser Rücktritt nach diversen Streitigkeiten mit Göring. Spätere Kontakte zur Widerstandsbewegung des 20. Juli führten zur Inhaftierung.

    Freispruch vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg am 30. September 1946, in Stuttgart jedoch zu 8 Jahren Arbeitslager verurteilt. Nach 1950 Wirtschafts- und Finanzberatung von Entwicklungsländern.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.