Indigo

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch-spanisch)

    ältester und wichtigster, organischer, blauer Küpenfarbstoff von großer Lichtechtheit. Früher wurde er aus der Pflanze Indigofera gewonnen, heute wird er synthetisch hergestellt. Für den Färbeprozess wird Indigo in einer alkalischen Substanz aufgelöst, dabei entsteht das farblose Indigoweiß. Nachdem der zu färbende Stoff darin getränkt worden ist, entsteht durch das Lufttrocknen der blaue Farbstoff.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.