Jean Paul Marat

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Revolutionär und Arzt; * 24. Mai 1743 in Bourdry bei Neuchatel (Schweiz), † 13. Juli 1793 in Paris

    Marat - eigentlich Arzt - galt als eines der radikalsten Häupter der Französischen Revolution. Er hetzte die Volksmassen von Paris in seinem Blatt "Ami du peuple" (Volksfreund) zu Gewalttaten auf.


    Er war einer der Hauptverantwortlichen für die Septembermorde, gehörte zum Klub der Cordeliers und war Mitglied der Bergpartei. Marat setzte die Vernichtung der Girondisten durch. Er wurde von Charlotte Corday im Bad erdolcht und daher (zunächst) als Märtyrer der Revolution verherrlicht.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.