Jens Ferdinand Willumsen

    Aus WISSEN-digital.de

    dänischer Maler, Grafiker und Bildhauer; * 7. September 1863 in Kopenhagen, † 4. April 1958 in Cannes

    war Schüler von Krøyer, bildete sich in Paris weiter, schloss sich hier den Malern der Schule von Pont-Aven an, machte 1890 die Bekanntschaft von Gauguin, Sérusier u.a., wurde später besonders stark vom Symbolismus (Redon, G. Moreau) ergriffen; schuf dekorative Arbeiten, Keramiken und Skulpturen, die z.T. dem Jugendstil angehören, ferner Radierungen und Lithografien.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.