Joachim Antonisz Wttewael

    Aus WISSEN-digital.de

    niederländischer Maler; * um 1566 in Utrecht, † 1. August 1638 in Utrecht

    bedeutender Vertreter des Utrechter Spätmanierismus (Hauptvertreter A. Bloemaert), beeinflusst von diesem, Spranger, von den Bassani, die er in Padua studierte. Wttewael schuf v.a. kleinformatige, fein gemalte mythologische Bilder, auch einige religiöse, und Bildnisse.

    Werke: "David und Abigail" (Amsterdam, Rijksmuseum), "Diana und Aktäon" (Wien, Kunsthistorisches Museum), "Hochzeit von Peleus und Thetis" (Braunschweig, Museum).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.