Johann Christian Günther

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller; * 8. April 1695 in Striegau, † 15. März 1723 in Jena

    Günther hatte in Wittenberg begonnen, Medizin zu studieren, verfiel aber schnell dem wüsten Studentenleben, das ihn schließlich um jeden Halt brachte. Mit seinen Liedern und Oden wurde er zum Vorläufer des Sturm und Drang; er gilt als bedeutendster Lyriker von der Aufklärung bis Goethe, der ihn bewunderte. Günther schrieb auch geistliche Gedichte.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.