Johanniskraut

    Aus WISSEN-digital.de

    (Hypericum perforatum)

    auch: Hartheu, Sonnwendkraut;

    ausdauernde Pflanze von bis zu 1 m Höhe, kurzgestielte, elliptisch-eiförmige Blätter, die durchscheinend punktiert sind. Die gelben Blüten stehen in Trugdolden. Johanniskraut ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch.

    Die Heilpflanze hat durch den in den Blüten enthaltenen Wirkstoff Hypericin eine stimmungsaufhellende Wirkung und kann bei der Bekämpfung von leichten bis mittelschweren Angstzuständen und Depressionen behilflich sein. Allerdings kann Johanniskraut auch die Wirkungen anderer Medikamente beeinflussen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.