John Boyd Dunlop

    Aus WISSEN-digital.de

    schottischer Tierarzt; * 5. Februar 1840 in Dreghorn, Ayrshire, † 23. Oktober 1921 in Dublin

    erfand 1888 den Luftreifen. Möglich war diese Erfindung erst durch die Entdeckung der Vulkanisation durch Charles Goodyear 1839 geworden. Wenngleich schon 1845 der Engländer Robert Thompson erste Versuche in dieser Richtung unternahm - und den Vollgummireifen erfand - so meldete doch Dunlop 1889 als erster ein Patent für diese neue Erfindung an. Ein Jahr später gründete er das erste Reifenwerk der Dunlop-Gruppe.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.