Joris-Karl Huysmans

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Schriftsteller; * 5. Februar 1848 in Paris, † 12. Mai 1907 in Paris

    eigentlich: Georges Charles Huysmans;

    Darsteller des Absonderlichen. Huysmans Werk lässt sich in drei Phasen einteilen. Das Frühwerk ist dem Naturalismus nahe stehend, in der mittleren Phase war Huysmam ein bedeutender Vertreter der Literatur des Fin de siècle und in seinem Spätwerk näherte er sich christlichen Positionen an. Sein literarischer Ruhm resultiert vor allem aus seinen Texten der mittleren Werkphase, von denen der Roman "Gegen den Strich" ("À rebours", 1884) besonders einflussreich war.

    Weitere Werke: "Der Junggeselle" ("En ménage", 1881), "Die Kathedrale" ("La Cathédrale", 1898) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.