Joseph Hooton Taylor

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Physiker; * 29. März 1941 in Philadelphia, Pennsylvania

    Professor in Princeton. Taylor entdeckte 1974 den ersten Doppelpulsar (zusammen mit R.A. Hulse).

    Durch die Entdeckung und Beobachtung des Pulsars PSR1913+16 konnten die von Einstein in seiner Relativitätstheorie aufgestellten Vermutungen bestätigt werden. Auch die Existenz von Gravitationswellen bei bewegten Massen konnte mithilfe der Pulsare bestätigt und somit die Grundlage für neue Untersuchungen auf diesem Gebiet geschaffen werden.

    Er erhielt 1993 den Nobelpreis für Physik.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.