Joseph Lanner

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Komponist; * 12. April 1801 in Wien, † 14. April 1843 in Oberdöbling, Wien

    Lammer schuf sich ein zu außerordentlicher Popularität gelangendes Orchester, für das er seine Arrangements, Walzer und Ländler schrieb. Joseph Lanner ist der eigentliche Begründer des Wiener Walzers. Aus Lanners Tanzkapelle erwuchs diejenige von J. Strauß (Vater).

    Werke: 208 Walzer, Ländler, Galopps und andere Tanzstücke.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.