Juan Manuel Fangio

    Aus WISSEN-digital.de

    argentinischer Autorennfahrer; * 24. Juni 1911 in Balcarce, † 17. Juli 1995 in Buenos Aires

    Fangio prägte die Formel Eins von 1950 bis 1958.


    Er begann seine Rennfahrer-Karriere nach dem Zweiten Weltkrieg, zunächst auf Alfa Romeo und Maserati, 1954 wechselte er zum Team von Mercedes, für das er zwei WM-Titel holte. Juan Manuel Fangio ist bis heute der einzige Rennfahrer der Welt, der die Weltmeisterschaft viermal hintereinander und fünfmal insgesamt (1951 und 1954 bis 1957) gewann (allerdings holte auch Michael Schumacher 2002 mit dem dritten Titel in Folge seinen insgesamt fünften WM-Titel). Neben den WM-Titeln belegte Fangio 1950 und 1953 zweite Plätze. Mit 47 Jahren trat er vom aktiven Rennsport zurück.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.