Julien Offroy de Lamettrie

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Arzt und Philosoph; * 25. Dezember 1709 in Saint-Malo, † 11. November 1751 in Berlin

    Begründer des psychologischen Materialismus sowie der Medizin als empirische Wissenschaft. Seine Hauptwerke sind die Schriften "Naturgeschichte der Seele" (1745) und "L'homme machine" ("Der Mensch als Maschine") von 1748. Lamettries Lehre, die deutlich atheistische Tendenzen aufwies, stand im Gegensatz christlichen Lehre und führte dazu, dass der Philosoph aus Frankreich verbannt wurde; seine "Naturgeschichte der Seele wurde verbrannt.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.