Karel Gott

    Aus WISSEN-digital.de

    tschechischer Schlagersänger; * 14. Juli 1939 in Pilsen

    Seine erste LP "Karel Gott, die goldene Stimme aus Prag" prägte sein Image in Deutschland und Österreich, wo er nicht zuletzt wegen seiner zahlreichen TV-Auftritte bekannt wurde. 1968 erreichte er im Grand Prix Eurovision de la Chanson mit dem Lied "Tausend Fenster" den vierten Platz für Österreich. Neben Liedern wie "In mir klingt ein Lied" und "Weißt du, wohin" sang Karel Gott auch "In einem unbekannten Land", den Titelsong zu "Biene Maja".

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.