Karl Adam

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Rudertrainer; * 2. Mai 1912 in Hagen, † 18. Juni 1976 in Bad Salzuflen

    Der "Ruderprofessor", der 1937 Studentenweltmeister im Boxen war, leitete von 1964 bis zu seinem Tod die Ruderakademie in Ratzeburg und machte den Deutschland-Achter für mehr als ein Jahrzehnt zum olympischen Zugpferd des deutschen Sports. 1960 und 1968 holten Adams Boote bei Olympischen Spielen Gold. Insgesamt gewannen die von ihm trainierten Ruderer 29 internationale und 23 deutsche Meisterschaften.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.