Karl Christian Friedrich Krause

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Philosoph; * 6. Mai 1781 in Eisenberg bei Jena, † 27. September 1832 in München

    Der Freimaurer Krause war ein Vertreter des Panentheismus, beeinflusst durch die Philosophie Spinozas. Politisch vertrat er die Lehre eines völkerübergreifenden Bundes der Menschen, die er 1811 in seiner Schrift "Das Urbild der Menschheit" veröffentlichte. Diese Lehre stand in einem deutlichen Gegensatz zur politischen Realität im Zeitalter der napoleonischen Kriege.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.