Karl Valentin

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Komiker; * 4. Juni 1882 in München, † 9. Februar 1948 in München; eigentlich: Karl Valentin Fey;

    verfasste Couplets, Monologe und kurze komische Szenen von abstrakter, absurder Logik, in denen er, zusammen mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt, die Hilflosigkeit des Menschen in der Alltagswelt bis zum Exzess aufdeckte; ab 1912 auch Darsteller in Filmen, wie unter anderem "Die Orchesterprobe" (1933); "Der Firmling", (1934), ab 1941 Filmverbot.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.