Karl Wilhelm Peschel

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller; * 11. Oktober 1787, † 22. Juli 1852

    Peschel besuchte das Breslauer Lehrerseminar, legte die Lehrerprüfung ab und kam 1812 als vierter Lehrer an die Lateinschule in Goldberg. 1820 rückte er in die Stelle des zweiten Lehrers auf und trat 1840 in den Ruhestand. Neben seinem Beruf schrieb er Gedichte, Erzählungen und Bühnenstücke. 1830 erschien sein Buch "Volkssagen und Märchen in Schlesien". Er starb am 22. Juli 1852 in Goldberg.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.