Katharina von Bora

    Aus WISSEN-digital.de

    Ehefrau Martin Luthers; * 29. Januar 1499 in Lippendorf bei Leipzig, † 20. Dezember 1552 in Torgau

    aus einem verarmten Meißener Adelsgeschlecht stammend; entfloh 1523 aus dem Zisterzienserkloster Nimptschen bei Grimma in Sachsen; wandte sich zunächst an Martin Luther in Wittenberg. 1525 heiratete der Reformer Katharina. Sie führte ihm den großen Haushalt mit Umsicht und gebar ihm drei Söhne und drei Töchter. 1552 starb sie, inzwischen Witwe, an der Pest.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.