Kokospalme

    Aus WISSEN-digital.de

    bis 30 m hoher, unverzweigter Baum tropischer Küsten und Inseln mit gefiederten Blättern und großen, einsamigen Steinfrüchten, eine wichtige Nutzpflanze. Sie liefert die Kokosnuss. Deren Kernfleisch wird getrocknet (Kopra) und daraus Kokosfett gewonnen, aus der Außenschale Kokosfaser für Geflechte, Matten usw. Der Saft der Blütenscheiden gibt Palmzucker (vergoren Palmwein). Im Samen der Kokosnuss ist eine mit milchiger Flüssigkeit (Kokoswasser bzw. umgangssprachlich Kokosmilch) gefüllte Höhlung.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.