Konrad I. (Deutschland)

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher König, † 23. Dezember 918

    Herzog der Franken, nach dem Aussterben der ostfränkischen Karolinger 911 in Forchheim zum König gewählt, scheiterte bei dem Versuch, mithilfe kirchlicher Gewalten die Stammesherzöge zu schwächen; ihm gelang es nicht, das Reich vor den Ungarn zu schützen; Konrad schlug daher seinen großen Widersacher, den mächtigen Sachsenherzog Heinrich, zum Nachfolger vor.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.