Lawrenti Pawlowitsch Berija

    Aus WISSEN-digital.de

    sowjetischer Politiker; * 29. März 1899 in Mercheuli bei Suchumi (Georgien), † 23. Dezember 1953 in Moskau

    seit 1921 im sowjetischen Staatssicherheitsdienst tätig, seit 1934 im Zentralkomittee der KPdSU, 1938 Volkskommissar des Innern und damit Chef der Sicherheitsorgane. Berija war einer der Stellvertreter und engsten Vertrauten des Diktators Stalin. Nach dessen Tod 1953 amtsenthoben, in einem Geheimprozess als "imperialistischer Agent" und "Verräter" zum Tode verurteilt und hingerichtet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.