Lilli Lehmann

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Sopranistin; * 24. November 1848 in Würzburg, † 16. Mai 1929 in Berlin

    eigentlich: Elisabeth Maria Kalisch, geborene Lehmann;

    Mozart- und Wagner-Interpretin. Lilli Lehmann wirkte vor allem in Berlin, arbeitete aber ab 1886 auch fünf Jahre an der Metropolitan-Oper in New York. 1888 heiratete sie den Tenor Paul Kalisch. Seit Beginn des 20. Jh.s engagierte sie sich verstärkt in Salzburg für das Werk Mozarts.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.