Louis Renault

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Völkerrechtler; * 21. Mai 1843 in Autun, † 8. Februar 1918 in Barbizon

    Renault war seit 1873 Professor für Völkerrecht an der Universität von Paris und arbeitete als Rechtsberater des französischen Außenministeriums. Seit 1899 war er Richter am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag. 1907 erhielt Renault zusammen mit E.T. Moneta den Friedensnobelpreis für seine Verdienste um die Schaffung einer europäischen Rechtsordnung.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.