Lysosomen

    Aus WISSEN-digital.de

    Lysosomen sind ein Bestandteil des Zytoplasma. Diese Zellorganellen haben eine runde bis ovale Bläschenform und sind zwischen 0,5 und 1,5 m im Durchmesser groß.

    Lysosymen sind die eigentlichen Verdauungsorgane der Zelle, denn sie enthalten zahlreiche spezielle Enzyme, mit denen sie nicht mehr funktionsfähige Organellen, aber auch aufgenommene Fremdkörper, abbauen können. Anschließend werden die dabei entstehenden Stoffe als Ausgangsstoffe erneut dem Stoffwechsel in der Zelle zur Verfügung gestellt. Durch eine besondere Membran werden sowohl die Membran selbst als auch intakte Zellen vor den Enzymen geschützt.

    Lysosomen werden im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat gebildet.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.