Manuel I. Kominenos

    Aus WISSEN-digital.de

    Kaiser von Byzanz; * 1122, † 24. September 1180 in Konstantinopel

    Regierungszeit 1143-1180; war abendländisch eingestellt mit ritterlich-romantischen Zügen; wehrte die Normannen ab, wurde der Serben, Ungarn und der Lateinischen Kreuzfahrerstaaten Herr; mit wechselnden Erfolgen auch der vordringenden Türken; sein Versuch, in Italien Fuß zu fassen und mit Hilfe des Papsttums die Kaiserkrone zu erringen, scheiterte jedoch am Widerstand Kaiser Friedrichs I. und Venedigs; seit 1180 Niedergang des Byzantinischen Reiches.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.