Maria von Medici

    Aus WISSEN-digital.de

    französische Königin; * 26. April 1573 in Florenz, † 3. Juli 1642 in Köln

    Tochter des Großherzogs Franz I. von Toskana, 1600 Gemahlin Heinrichs IV., 1610-14 Regentin für ihren Sohn Ludwig XIII.;

    machte sich durch Misswirtschaft und Intrigen verhasst, brachte 1624 Richelieu ins Ministerium, um ihren Einfluss zu sichern, wurde aber von Richelieu aus der Politik ausgeschaltet, 1630 gefangen gesetzt, Flucht ins Ausland.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.