Mathilde Weber-Walz

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin; * 16. August 1829, † 22. Juni 1961

    setzte sich für die Freigabe und Förderung von Studien zu ärztlichen Berufen und wissenschaftlichen Studiengängen für Frauen ein.

    Mathilde Weber-Walz gründete eine Frauenarbeitsschule, Bildungsvereine und den "Verein für Hausbeamtinnen" (unter Mitarbeit von Auguste Schmidt), dessen Ziel es war, die Verhältnisse der weiblichen Hausangestellten zu verbessern. Außerdem gründete sie ein Frauenheim und mehrere Armen- und Krankenpflegestätten.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.