Maximilian Graf von Montgelas

    Aus WISSEN-digital.de

    bayerischer Politiker; * 12. September 1759 in München, † 14. Juni 1838 in München

    Staatsmann unter Maximilian I. Joseph, Schöpfer im Geiste der Aufklärung des modernen Staates Bayern im Anschluss an die Säkularisation (1803); Gegner der deutschen Einigung und des konstitutionellen Staates; seit 1806 Minister des Innern; 1805 Erhöhung Bayerns zum Königreich; 1808 Abschaffung der Ständeprivilegien durch erste bayerische Verfassung; musste 1817 der Opposition weichen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.