Nicolas Lancret

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 22. Januar 1690 in Paris, † 14. September 1743 in Paris


    Maler des französischen Rokoko; Lancret widmete sich v.a. der Darstellung galanter Feste, Szenen aus dem Theaterleben u.a. Er war hauptsächlich von Watteau beeinflusst und beherrschte nach Watteaus und Gillots Tod das Fach der "Fêtes Galantes" und der Komödienszenen (neben J.-B. Pater).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.