Nikolaus Joseph Fürst Esterházy von Galántha

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Feldmarschall; * 18. Dezember 1714, † 28. September 1790

    Mitglied des mächtigen und reichen ungarischen Magnatengeschlechts mit ausgedehnten Besitzungen im Burgenland (Schloss Eisenstadt); großzügige Förderer der Künste und Wissenschaften.

    Machte sein 1766-69 erbautes Schloss Esterháza (= Fertöd) zum Zentrum der Kunst und Wissenschaft ("ungarisches Versailles").

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.