Ostflevoland

    Aus WISSEN-digital.de

    zusammen mit Südflevoland Teil der niederländischen Provinz Flevoland; im Zuge der Landgewinnung (seit den 1930er Jahren) der Niederländer wurde zwischen 1950 und 1957 der Polder Ostflevoland im südöstlichen Ijsselmeer trocken gelegt; Ostflevoland gilt als Übergangsgebiet, weil hier neben der landwirtschaftlichen Nutzung auch Wohn-, Arbeits- und Erholungsmöglichkeiten gegeben sind im Gegensatz zum rein agraisch geprägten Südflevoland; die Provinzhauptstadt Flevolands, Lelystad, befindet sich in Ostflevoland.