Paul Lincke

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Komponist; * 7. November 1866 in Berlin, † 3. September 1946 in Clausthal-Zellerfeld


    bekanntester Vertreter der Berliner Operette. Komponierte einer Vielzahl an Operetten und Revuen (unter anderem "Frau Luna", "Venus auf Erden"); zum Teil stammen aus diesen bis heute erfolgreiche Schlager, wie beispielsweise "Das ist die Berliner Luft", "Glühwürmchenidyll", "Heimlich, still und leise".

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.