Pius VI.

    Aus WISSEN-digital.de

    Papst; * 25. Dezember 1717 in Cesena, † 29. August 1799 in Valence

    eigentlich: Giovanni Angeli Braschi;

    seit 1775 Papst; versuchte durch persönliche Vorsprache in Wien 1782 Kaiser Joseph II. zur Zurücknahme seiner kirchenpolitischen Verordnungen zu veranlassen, trat auf die Seite der Gegner Napoleons; geriet nach der Besetzung des Kirchenstaats und der Ausrufung Roms zur Republik (1798) in französische Gefangenschaft, in der er 1799 starb.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.