Pola Negri

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanische Schauspielerin; * 3. Januar 1894 in Lipno, † 1. August 1987 in San Antonio, Texas

    eigentlich: Barbara Apolonia Chalupiec


    polnischer Herkunft; in der Stummfilmzeit in Deutschland begann mit den Filmen "Carmen", "Madame Dubarry" (1918) und "Sumurum" (1920) die erste Phase ihrer internationalen Filmkarriere, bei der sie von Regisseur Ernst Lubitsch zur großen Tragödin und zum "Vamp" gemacht wurde. Die zweite Phase erlebte sie in Hollywood unter anderem mit dem Welterfolg "Hotel Stadt Lernberg" (1926) und die dritte wiederum in Deutschland, wo sie mit den Tonfilmen "Tango Notturno" und "Mazurka" ihre größten Triumphe feierte.

    Filme (Auswahl)

    1918 - Carmen

    1918 - Madame Dubarry

    1920 - Sumurum

    1926 - Hotel Stadt Lernberg

    1935 - Mazurka

    1937 - Tango Notturno

    1965 - Der Millionenschatz (The Moon-Spinners)

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.