Rauschzahl

    Aus WISSEN-digital.de

    Die Rauschzahl, manchmal auch als Rauschfaktor oder kT-Zahl bezeichnet, ist eine Größe, die das Rauschen aktiver linearer Vierpole (beispielsweise auch eines Transistors) kennzeichnet. Die Größe k ist die Boltzmann-Konstante (1,38 x 10-23 Ws/Grad) und T die Raumtemperatur in Kelvin.

    Die Rauschzahl ist als das Verhältnis des Leistungs-Stör-Abstandes am Eingang zum Leistungs-Stör-Abstand am Ausgang definiert. Sie ist ein Leistungsmaß bzw. eine Verhältnisgröße zweier Größen gleicher Art, deren Wert in Dezibel (dB) angegeben wird.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.