Robert H. Grubbs

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Chemiker; * 27. Februar 1942 bei Possum Trot, Kentucky

    Studium an der University of Florida in Gainesville und der Columbia-Universität New York; Professor unter anderem an der Michigan State University und dem California Institute of Technology.

    Grubbs erhielt 2005 gemeinsam mit Richard Schrock und Yves Chauvin den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung wichtiger chemischer Katalysatoren.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.