Robert Louis Stevenson

    Aus WISSEN-digital.de

    schottischer Schriftsteller; * 13. November 1850 in Edinburgh, † 3. Dezember 1894 auf Samoa

    Stevenson litt an einem Lungenleiden, studierte Jura, entschloss sich dann jedoch, freier Schriftsteller zu werden. Wegen seiner Krankheit lebte er ab 1889 auf Samoa.

    Er schrieb unter anderem die Abenteuererzählung "Die Schatzinsel" (1883) und die unheimliche Schilderung einer Persönlichkeitsspaltung in "Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und des Herrn Hyde" (1886).

    Weitere Werke: "Entführt" (1886), "Die Geschichte vom Flaschenteufelchen" (1888), "Der Herr von Ballantrae" (1889) u.a.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.