Roger I. (Normandie)

    Aus WISSEN-digital.de

    normannischer Graf; * 1031 in der Normandie, † 22. Juni 1101 in Mileto

    folgte 1057 seinem Bruder Robert Guiscard nach Unteritalien und kämpfte dort gegen die Sarazenen;1061 eroberte er gemeinsam mit Robert Messina auf Sizilien und bis 1091 die ganze Insel; begründete die normannische Herrschaft auf Sizilien; nach dem Tod seines Bruders 1085 teilte er die Herrschaft zwischen sich und dem Sohn Roberts, Roger von Apulien, auf, wobei sein Neffe die Gebiete in Unteritalien (Festland) erhielt. Als Herrscher über Sizilien führte Roger I. das Christentum nach westeuropäischem Muster ein, zeigte sich jedoch sehr tolerant anderen Religionen gegenüber. Sein Nachfolger Roger II. schuf das normannische Königreich Sizilien.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.