Rudolf Antonius Heinrich Platte

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schauspieler; * 12. Februar 1904 bei Dortmund, † 18. Dezember 1984 in Berlin

    Rudolf Platte machte sich vor allem durch komische Rollen einen Namen. Er spielte in vielen Filmen (hauptsächlich skurril-witzige Nebenrollen) und zahlreichen Theaterstücken mit. Bekannt wurde er auch durch die Rolle des Hauptmanns von Köpenick.

    Filme (Auswahl)

    1934 - Der Vetter aus Dingsda

    1957 - Die Zürcher Verlobung

    1969 - Die Herren mit der weißen Weste

    1982 - Thalia unter Trümmern - Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.