Sergej Wladimirowitsch Iljuschin

    Aus WISSEN-digital.de

    russischer Flugzeugkonstrukteur; * 30. März 1894 in Diljalewo, Wologda, † 10. Februar 1977 in Moskau


    Nach einem Studium am Moskauer Ingenieurinstitut der sowjetischen Luftflotte entwickelte Iljuschin eine große Anzahl bekannter Flugzeugtypen. Besonders seine 1936 konstruierte Il 4 wurde im Zweiten Weltkrieg häufig eingesetzt. Später entwickelte er auch Flugzeuge für den zivilen Luftfahrtverkehr. Bekannt davon wurden vor allem die Il 8 und die Il 62.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.