Sir Arthur Seymour Sullivan

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Komponist; * 13. Juni 1842 in London, † 22. November 1900 in London

    Seinen ersten Erfolg feierte Sullivan mit der Bühnenmusik zu William Shakespeares "Sturm". Weltweit bekannt wurde er jedoch durch seine Opern und Operetten nach den Libretti des Dramatikers S. Gilbert. Sullivan komponierte auch Musik für Orchester und Chor sowie Kammermusik.

    Hauptwerke: "Mikado" (Operette, 1885), "Ivanhoe" (Oper, 1891).

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.