Sir Bernard Katz

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Biophysiker; * 26. März 1911 in Leipzig (Deutschland), † 20. April 2003 in London

    1935 emigrierte Katz nach Großbritannien und wirkte als Professor am "University College" in London. Er wurde 1970 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet, für die Aufklärung des Mechanismus, der zur Freisetzung der Transmittersubstanz Azetylcholin in den Nervenendigungen (Synapsen) führt. Untersuchten die Mediziner Ulf von Euler und J. Axelrod in erster Linie Adrenalin und Noradrenalin, so hat Katz das Acetylcholin als Transmitterstoff erforscht. Es lag deshalb nahe, diesen drei Forschern den Nobelpreis gemeinsam zu verleihen.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.