Sir Edmund Hillary

    Aus WISSEN-digital.de

    neuseeländischer Forscher und Bergsteiger; * 20. Juli 1919 in Auckland, † 11. Januar 2008 in Auckland

    Sir Edmund Hillary bestieg 1953 gemeinsam mit dem Sherpa Tenzing Norgay als erster Mensch den Mount Everest. Er unternahm 1958 eine Trans-Antarktis-Expedition zum Südpol. 1967 folgte eine weitere Antarktisfahrt. Zehn Jahre später (1977) führte er eine Rennboot-Fahrt bis zu den Quellen des Ganges durch. Von 1984 bis 1989 war Hillary als Botschafter Neuseelands in Indien, Bangladesh und Nepal tätig. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt und gründete eine Organisation zur Unterstützung der nepalesischen Sherpas.

    Kalenderblatt - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.